Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Damit Menschen mit psychischer Erkrankung in ihrem gewohnten Wohn- und Lebensumfeld kontinuierlich Hilfen zur Bewältigung des Alltags erfahren, bietet der Sozialpsychiatrische Dienst auch das Betreute Einzelwohnen an.
Wir möchten Sie in Ihrem Bemühen unterstützen, sich mit Ihrer Erkrankung auseinanderzusetzen, um der Zukunft positiv entgegenschauen und mehr Lebensqualität gewinnen zu können.
Wir unterstützen je nach Bedarf in unterschiedlicher Betreuungsintensität.
Voraussetzungen für das Betreute Einzelwohnen sind eine vorhandene Wohnung, die Sie allein, mit Ihrem Kind/ Ihren Kindern, Partner oder Eltern bewohnen und ein aktuelles Attest Ihres Facharztes.
Da diese Form der Unterstützung kostenpflichtig ist, übernimmt der Bezirk Oberbayern als überörtlicher Sozialhilfeträger bei geringem Einkommen und Vermögen die Kosten. Bei der Antragstellung auf Leistungen im Rahmen der Eingliederungshilfe (§§ 53 ff. SGB XII) sind wir gerne behilflich.
besteht aus mehreren Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, die Ihnen als therapeutische Bezugspersonen zur Seite stehen. Unterstützt werden wir von einem Dipl. Psychologen, einer Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und einer Verwaltungsfachkraft.
Wenn Sie unser Angebot interessiert, rufen Sie bitte zur ersten Vorabklärung und Anmeldung unser Sekretariat der Beratungsstelle an. Sie erreichen uns während unserer telefonischen Sprechzeiten unter 08171 983050 oder 08041 79316150.